Lions-Club startet Verkauf des 19. Adventskalenders

Meschede – Der Lions Club Meschede freut sich über die 19. Ausgabe seines „Lions-Adventskalenders“, der Verkauf startet am Freitag, den 31.10.2025. Der Kalender steht ganz im Zeichen des sozialen und karitativen Engagements des Lions Clubs in Meschede.

„Auch wenn nicht jedes Los ein Gewinn ist, ist doch jedes verkaufte Los ein Gewinn für Menschen in der Region, die Unterstützung brauchen“, sagt Pater Julian Schaumlöffel, Präsident des Lions Clubs. Die Lions Meschede engagieren sich regelmäßig für lokale soziale Projekte und die Jugendarbeit, die unter anderem mit dem Erlös aus dem Kalenderverkauf unterstützt werden können. Gute Nachrichten gab es beispielsweise für die Pfadfinder in Wenholthausen. Der Lions Club Meschede hat die Anschaffung einer neuen Jurte, dem traditionellen Großzelt der Pfadfinder, mit einer Spende in Höhe von 1.500 € unterstützt. Die neue Jurte ersetzt eine mehr als 40 Jahre alte Jurte der St. Georgspfadfinder und wird künftig bei zahlreichen Touren der Hölter Pfadfinder zum Einsatz kommen. Als weitere Beispiele nannte er ein Projekt, das mit den Rotariern auf den Weg gebracht worden ist, einen Kinderbus für den Heilpädagogischen Kindergarten Arche in Meschede - Heinrichsthal, oder auch die finanzielle Unterstützung der TelefonSeelsorge Hochsauerland.

Der Kalender zeigt sich in diesem Jahr sehr weihnachtlich. Als Motiv wurde Christbaumkugeln ausgewählt, Buntstiftarbeiten von jungen Künstlerinnen und Künstlern der Klassen 5 und 6 der Realschule Eslohe: Naemi Wünsche (6a), Lea Wiethoff (5a), Noah Roß (5b), Hanna Gries (6b), Julia Becker (6c), Laurenz Knoche (5b), Olivia Vierk (6b), Aurelia Azemi (5c), Ida Hesener (5b) und Pia Feldmann (5a).

Pater Julian betonte die Bedeutung dieser Aktion: „Unser Leitspruch lautet „We Serve“. Ziel ist es, nachhaltig Gutes zu tun und diejenigen in unserer Gemeinschaft zu unterstützen, die unsere Hilfe benötigen. Der Lions-Adventskalender ermöglicht es uns unter anderem, jährliche Schulprojekte zu begleiten und damit die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern, aber auch Kindergärten z.B. bei der Anschaffung von Spielgeräten zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, diese wertvolle Arbeit fortzusetzen.“ Thomas Kramer, neuer Vorsitzender des Fördervereins des Mescheder Lions Club ergänzt: „Diese Aktion ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Unternehmen, Einzelhandel und ehrenamtlich engagierte Personen zusammenarbeiten können, um etwas Positives für unsere Gesellschaft zu bewirken. Die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren ermöglicht es uns, 182 Preise im Gesamtwert von 14.445 Euro zu verlosen“.

Der „Lions-Adventskalender“ funktioniert wie auch in den Vorjahren. Es werden 6000 Kalender für je 6 Euro mit den individuellen Gewinnnummern aufgelegt. Mit der Erhöhung der Stückzahl im letzten Jahr und der Preisanpassung in diesem Jahr wurde auch die Gewinnsumme entsprechend erhöht. Die Gewinnnummern werden unter notarieller Aufsicht ausgelost, wobei an vielen Tagen auch mehrere Preise gewonnen werden können. Die Nummern werden in der örtlichen Presse und online auf der Internetseite der Lions bekanntgegeben. Der Hauptgewinn unter den über 180 Preisen, ein Einkaufsgutschein der Firma Möbel Turflon im Wert von 1.000 Euro, wird traditionell an Heiligabend vergeben. 

Thomas Kramer, neuer Vorsitzender des Fördervereins der Lions Meschede, seinen Vorgänger Jürgen Dörner, Matthias Wolff und Dr. Michael Elbers vom Lions Club sowie Christian Hengesbach, Vizepräsident der Lions Meschede, freuen sich über den neuen Adventskalender.

Der Kalender zeigt sich in diesem Jahr sehr weihnachtlich. Als Motiv wurde Christbaumkugeln ausgewählt, Buntstiftarbeiten von jungen Künstlerinnen und Künstlern der Klassen 5 und 6 der Realschule Eslohe: Naemi Wünsche (6a), Lea Wiethoff (5a), Noah Roß (5b), Hanna Gries (6b), Julia Becker (6c), Laurenz Knoche (5b), Olivia Vierk (6b), Aurelia Azemi (5c), Ida Hesener (5b) und Pia Feldmann (5a).

Die Adventskalender sind ab dem 31.10.2025 bei den bekannten Verkaufsstellen in Meschede und Eslohe erhältlich: In Meschede bei Tabak/Zeitschriften Gerstgarbe, Das Nähkästchen Goesmann, „WortReich -lesen und mehr“ sowie der Volksbank Sauerland. In Eslohe erhält man den Kalender in der Schwanen-Apotheke. Darüber hinaus werden sie auch an den Mescheder Markttagen dienstags und freitags sowie samstags (mit Ausnahme des 01.11.25) in der Fußgängerzone Kreuzung Rebell/Ruhrstraße angeboten. Die Gewinne können dann ab dem 1. Dezember bei Elektro Kramer, Am Kreishaus 10 in Meschede, zu den üblichen Geschäftszeiten abgeholt werden.